MailChimp Newsletter
Wenn Sie sich für den Newsletter anmelden, übermitteln Sie die oben genannten persönlichen Daten und geben AXORA das Recht, Sie per E-Mail zu kontaktieren. Die im Rahmen der Anmeldung zum Newsletter gespeicherten Daten werden ausschließlich für den Newsletter genutzt und nicht an Dritte weiter gegeben.
Sollten Sie sich vom Newsletter abmelden – Sie finden den Link dafür in jedem Newsletter ganz unten – werden alle Daten, die mit der Anmeldung zum Newsletter gespeichert wurden, gelöscht.
Zur Erfassung der Anmeldungen wird das cloudbasiertes Newsletter-Management-Service MailChimp der Firma The Rocket Science Group, LLC, 675 Ponce de Leon Ave NE, Suite 5000, Atlanta, GA 30308 USA verwendet.
Die Rocket Science Group LLC (MailChimp) unterhält Online-Plattformen, die es den Nutzern ermöglichen, in Kontakt mit ihren Abonnenten zu bleiben, in erster Linie per E-Mail. Die in die MailChimp Datenbank hochgeladenen Informationen werden verwendet, um E-Mails zu senden und die Verwendung bestimmter anderer MailChimp-Funktionen für den Benutzer zu ermöglichen. In Übereinstimmung mit den veröffentlichten Datenschutzrichtlinien teilt MailChimp einige Informationen mit Drittanbietern, um die Dienste bereitzustellen und zu unterstützen, die MailChimp den Nutzern anbietet. MailChimp teilt auch einige Informationen mit Werbepartnern von Drittanbietern, um die Bedürfnisse und Interessen der Nutzer besser zu verstehen, damit relevantere Inhalte und zielgerichtete Werbung für diese Nutzer und andere Nutzer bereitgestellt werden können.
Der Versand des Newsletters erfolgt über ein Add-on von Mailchimp mit der Bezeichnung Mandrill. Auch dies ist ein Angebot der The Rocket Science Group, LLC, 512 Means Street, Suite 404 Atlanta, GA 30318 („Mandrill”). Der Dienst verwaltet Daten darüber, wann eine E-Mail gelesen wurde, oder darin enthaltene Links geöffnet wurden. Wie auch im Fall von Mailchimp gilt, dass Mandrill seinen Sitz in den USA hat. Ihre personenbezogenen Daten werden also in ein Land außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes übertragen, in dem nicht dasselbe Schutzniveau für personenbezogene Daten existiert, wie innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Aus diesem Grund wurde mit The Rocket Science Group, LLC eine vertragliche Vereinbarung (sog. EU Standardvertragsklauseln) getroffen, durch die sich Mandrill verpflichtet, personenbezogene Daten der Emailabsender besonders zu schützen und die personenbezogenen Daten nur im Auftrag und auf Weisungen hin zu verarbeiten.
MailChimp Newsletter Auswertung
Wenn Sie einen Newsletter über MailChimp erhalten, werden Informationen wie IP-Adresse, Browsertyp und E-Mail-Programm gespeichert um uns Informationen zur Performance unseres Newsletters zu geben. MailChimp kann mittels den in den HTML-E-Mails integrierten Bildern namens Web Beacons (Details finden Sie auf https://kb.mailchimp.com/reports/about-open-tracking) feststellen ob die E-Mail angekommen ist, ob sie geöffnet wurde und ob Links angeklickt wurden. All diese Informationen werden auf den Servern von MailChimp gespeichert, nicht auf dieser Webseite.
AXORA hat mit MailChimp einen Vertrag über die Auftragsdatenverarbeitung (Data Processing Addendum) abgeschlossen. Dieser Vertrag dient zur Absicherung Ihrer persönlichen Daten und stellt sicher, dass sich MailChimp an die geltenden Datenschutzbestimmungen hält und Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte weitergibt.
Mehr Informationen zu diesem Vertrag finden Sie auf https://mailchimp.com/legal/data-processing-addendum/.
MailChimp ist aktiver Teilnehmer beim EU-U.S. Privacy Shield Framework wodurch der korrekte und sichere Datentransfer persönlicher Daten geregelt wird. Mehr Informationen dazu finden Sie auf https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000TO6hAAG&tid=211110332.
Mehr über den Einsatz von Cookies bei MailChimp erfahren Sie auf https://mailchimp.com/legal/cookies/, Informationen zum Datenschutz bei MailChimp (Privacy) können Sie auf https://mailchimp.com/legal/privacy/ nachlesen.